
Schirmherrschaft im Tandem
Helmut Holter
Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport

© Jacob Schröter
Heike Werner
Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheitheit, Frauen und Familie

© TMASGFF/Delf Zeh
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Armin Sohn
Denise Schulz, M.A.
MITVERANSTALTER
IN KOOPERATION MIT
PROGRAMM
9:30
Ankommen und Anmeldung
10:00
Einführung im Dialog
Denise Schulz und Silke Schellbach (VIFF) führen gemeinsam mit Matthias Loew
(Frühe Hilfen) in das Tagungsthema ein:
Drei Fallbeispiele geben Einblick in die Vielfalt der Aufgaben im gemeinsamen Hilfesystem.
10:30
Prof. Dr. Ute Thyen
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Impulsvortrag und Dialog
11:15
Kaffeepause
11:45
Prof. Dr. Armin Sohns
Leiter des Modellprojektes Inklusive Frühförderung im Landkreis Göttingen
Impulsvortrag und Dialog
12:30
Vorbereitung auf die Workshops
12:45
Mittagspause
13:45
Theorie-Praxis-Workshops
Moderierte Workshops zum Austausch über die regionalen
Ressourcen, Netzwerke und Herausforderungen
inklusive Nachmittagskaffee
15:15
Erkenntnisse des Tages
Austausch und Abschlussdiskussion im Hörsaal
16:00
Ende der Tagung
VERANSTALTUNGSORT
Hochschule Nordhausen
Haus 19 | Hörsaal 1
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz verzichten wir auf die Bereitstellung von Tagungsmappen.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Schreibutensilien mit.
Ihnen stehen auf dem Gelände Parkplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass zu diesem Zeitpunkt Prüfungszeit ist.
JETZT ANMELDEN
TEILNAHMEGEBÜHR*
MITGLIEDER DER VIFF
Frühbucher
30 €
(Bei Anmeldung bis 31.12.2022)
Ab 01.01. bis 31.01.2023
40 €
NICHT-MITGLIEDER
Frühbucher
45 €
(Bei Anmeldung bis 31.12.2022)
Ab 01.01. bis 31.01.2023
55 €
ONLINE ÜBER Zoom
Frühbucher
55 €
(Bei Anmeldung bis 31.12.2022)
Ab 01.01. bis 31.01.2023
55 €
*inkl. vegetarische Verpflegung und Getränke.
Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (31.01.2023).
Die Anmeldung ist noch bis zum 07.02.2023 ausschließlich für die online-Teilnahme geöffnet.
ANMELDUNG
Bis zum 31. Dezember 2022 ist die Frühbucheranmeldung möglich.
Ab dem 1. Januar 2023 zahlen Sie den regulären Ticketpreis.
Nutzen Sie zur Anmeldung bitte unser Anmeldeformular. Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.
Anmeldebedingungen
Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühren. Der Frühbucherrabatt gilt nur bei Zahlungseingang bis 31.12.2022.
Rücktrittsbedingungen
Bei schriftlicher Stornierung der Teilnahme bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen keine Rücktrittskosten an. Nach diesem Zeitpunkt ist keine Erstattung mehr möglich, es sei denn Sie benennen uns eine Ersatzperson, welche die von Ihnen gebuchte Anmeldung in voller Höhe übernimmt. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, damit die Teilnahmegebühren erstattet werden können. Eine E-Mail wird akzeptiert.
Absage von Veranstaltungen und Haftung
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verlegen. Die registrierten TeilnehmerInnen und DozentInnen werden in diesem Fall spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn benachrichtigt. Bei kurzfristigem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit der Dozenten, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ebenso erfolgt bei Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung keine Übernahme von Fahrtkosten oder anderer entstandener Auslagen.
Programmänderungen vorbehalten!
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns:
ANMELDEFORMULAR
Vereinigung für interdisziplinäre Frühförderung
Geschäftsadresse
Landesvereinigung Thüringen e.V.
Postfach 45 01 29
99051 Erfurt
Bundesgeschäftsstelle
c/o KelCon GmbH
Tauentzienstr. 1
D-10789 Berlin